Seminars and invited lectures
- 2020: Olympus Webinar, Artificial Intelligence (AI) in Endoscopy, "How does AI work?"
- 2020: OTH Regensburg, Schnupperstudium, "Stellen Computer die bessere Diagnose? Einstieg in die Deep Learning Methodik"
- 2020: CSU Klausurtagung in Kloster Seeon, "Künstliche Intelligenz zur Diagnoseunterstützung - Früherkennung von Speiseröhrenkrebs"
- 2019: 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren (DGE-BV) in Stuttgart: Deep Learning für Barrett’s Esophagus
- 2019: VHS Regensburg und OTH Regensburg, Offene Hochschule, "Informatik trifft Medizin - Künstliche Intelligenz - Stellt der Computer die bessere Diagnose?"
- 2019: OTH Regensburg, Lange Nacht der Wissenschaften (nacht.schafft.wissen), "Informatik trifft Medizin - Künstliche Intelligenz - Stellt der Computer die bessere Diagnose?"
- 2019: EndoUpdate Augsburg, "Künstliche Intelligenz in der Medizin"
- 2017: OTH Regensburg, Tag der Informatik, 2017: "Informatik trifft Medizin - Diagnoseunterstützung durch Medizinische Bildverarbeitung und Machine Learning"
- 2017: Universität Regensburg, 15. Jahrestagung des AKs Elektronenmikroskopische Erregerdiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie, "Ziliendiagnostik - Was kann die Informatik leisten?"
- 2017: OTH Regensburg, Lange Nacht der Wissenschaften (nacht.schafft.wissen), "Informatik trifft Medizin - Diagnoseunterstützung durch Medizinische Bildverarbeitung und Machine Learning"
- 2016: Albertus Magnus Gymnasium Regensburg, Wissenschafliche Vorträge im Rahmen der Kooperation Gymnasien und Hochschulen, "Informatik trifft Medizin - Computerbasierte Diagnoseunterstützung durch Medizinische Bildverarbeitung und Machine Learning"
- 2013: OTH Regensburg, Tag der offenen Labore, "Von geschnittenen Hirnen und gestapelten Bananen - mit Medizinischer Bildverarbeitung von 2D zu 3D"
- 2012: Hochschule Regensburg, Lange Nacht der Wissenschaften (www.nacht.schafft.wissen.de), "Von geschnittenen Hirnen und gestapelten Bananen - mit Medizinischer Bildverarbeitung von 2D zu 3D"
- 2010 Albertus Magnus Gymnasium Regensburg, Regensburger Schülerakademie, "Von grauen Zellen und geraden Bananen - Scheibchenweise (Ein)Blick ins Gehirn"
- 2010 Hochschule Regensburg, Antrittsvorlesung im Rahmen des 1. Forums Medizinische Informatik Regensburg, "Registrierung von Schnittbildern in der Medizin"
- 2010: Universität Tübingen, Seminar, Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen, Pflanzenphysiologie, "Affine and Fluid Registraion of Section Images in Medicine"
- 2007: 35. Heidelberger Bildverarbeitungsforum, Polytec GmbH, Waldbronn, zum Thema: Farb- und spektroskopische Bildverarbeitung: "Integrative Auswertung von Farbe und Textur"
- 2006: University College London, Seminar des Centre for Medical Image Computing (CMIC): "Fusion of multimodal rat brain images"
- 2003: Universität Erlangen, Kolloqium zum Graduiertenkolleg 3D Bildanalyse und -synthese: "Integrative Auswertung von Farbe und Textur - Farbtexturanalyse für die Medizinische Bildverarbeitung"
- 1999-2006: Mibeg Institut für Berufliche Weiterbildung Köln, Dozententätigkeit für den Themenbereich "Medizinische Bildverarbeitung"