Curriculum Vitae
Wissenschaft
Selbstverwaltung
Preise
Mitgliedschaften
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Palm
- Professor für Medizinische Bildverarbeitung
- Leiter des Labors Regensburg Medical Image Computing (ReMIC)
- Direktor des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST)
- Mitglied im Regensburg Center of Biomedical Engineering (RCBE)
- Mitglied im Regensburg Center for Artificial Intelligence (RCAI)
- Studienfachberater für den Bachelorstudiengang Medizinische Informatik
- Mitglied des Senats (Stellv. Vorsitzender) und des Hochschulrats der OTH Regensburg
- Mitglied des Fakultätsrats Informatik und Mathematik
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Professor für Medizinische Bildverarbeitung, 02/2010 - heute
- Leiter des Labors Regensburg Medical Image Computing (ReMIC) (10/2011 - heute)
- Direktor des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) (11/2018 - heute)
- Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät Informatik und Mathematik (10/2011 - heute)
- Stellv. Vorsitzender des Senats der OTH Regensburg (04/2018 - heute)
Regensburg Center of Biomedical Engineering (OTH Regensburg und Universität Regensburg)
Direktor (10/2016 - 09/2020)
Stellvertretender Direktor (10/2012 - 09/2016)
Bergische Universität Wuppertal
Gastdozent und Lehrbeauftragter für Medizinische Physik (10/2007 - 03/2010)
University College London (UCL)
Honorary Research Fellow (10/2006 - 09/2007)
Wissenschaftler (03/2004 - 01/2010)
- Institut für Neurowissenschaften und Medizin, INM-1
- Arbeitsgruppe Multimodale Bildverarbeitung
Promotion im Bereich Medizinische Bildverarbeitung (03/2003)
AIXPLAIN AG, Aachen,
Projektmanager und Abteilungsleiter (10/2001 - 02/2004)
- Abteilung Knowledge Management
- Abteilung Maschinelle Übersetzung
wissenschaftlicher Mitarbeiter (06/1997 - 09/2001)
- Institut für Medizinische Informatik,
- Abteilung Medizinische Bildverarbeitung
Student (10/1991 - 11/1997)
- Informatik
- Vertiefung: Mustererkennung / Spracherkennung
- Nebenfach: BWL (bis zum Vordiplom), Medizin
- Abschluss: Diplom (Dipl. Inform.)
Funktionen der Wissenschaft
Leitungsfunktion
- GMDS Arbeitsgemeinschaft / des GI Arbeitskreises AG Medizinische Bild- und Signalverarbeitung, 10/2011 - 09/2020
Veranstaltungsorganisation
- GMDS/GI Workshop "Deep Learning in der Medizinischen Informatik und der Bioinformatik", 2019
- Workshop Bildverarbeitung in der Medizin (BVM): BVM-Komitee und überregionale Organisation, 03/2017 - heute
- GMDS/GI/DGBMT Workshop: Biomedical Image and Signal Computing (BISC), 2013 + 2015
Mitglied in Programmkommitees und Wissenschaftlichen Beiräten
- Workshop Bildverarbeitung für die Medizin (BVM), 2010 und 2013 - heute
- Workshop: Biosignalverarbeitung, 2016
- International Workshop on Engendering Health with RecSys, 2016
- Workshop Innovative Verarbeitung bioelektrischer und biomagnetischer Signale (BBS), 2014
- GMDS/GI/DGBMT Workshop: Biomedical Image and Signal Computing (BISC), 2013
- GMDS/GI Workshop Medizinische Bildverarbeitung für die computergetützte Diagnostik und Therapie, 2012
Session-Chair
- Workshop Bildverarbeitung für die Medizin (BVM), 2014-heute
- GMDS Session: Medizinische Bild- und Signalverarbeitung, 2013, 2014, 2017, 2019
- Workshop: Innovative Verarbeitung bioelektrischer und biomagnetischer Signale (bbs), 2014
- GMDS/GI/DGBMT Workshop: Biomedical Image and Signal Computing (BISC), 2013 + 2015
- GMDS/GI Workshop: Medizinische Bildverarbeitung für die computergetützte Diagnostik und Therapie, 2012
Reviewer von Fachzeitschriften
Seminare und eingeladene Vorträge
Funktionen der Selbstverwaltung
Mitglied des Senats (Stellv. Vorsitzender) und des Hochschulrats
- der OTH Regensburg
10/2017 - heute
Studienfachberater
- des Bachelor-Studiengangs Medizinische Informatik an der OTH Regensburg
03/2012 - heute
Mitglied des Fakultätsrates
- der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg
10/2011 - heute
Mitglied der Prüfungskommission
- Medizinische Informatik der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg
03/2012 - 06/2017
Vorsitz Berufungsausschuss
- Machine Learning und Künstliche Intelligenz (2019-2020)
- Softwareentwicklung für Technische Systeme in der Medizin (2010-2011)
Mitglied Berufungsausschuss
- Künstliche Intelligenz mit Schwerpunkt Natural Language Processing (2020-2021)
- Computer Vision for Intelligent Mobility Systems, TH Ingolstad (2020)
- Datenbanken und Big Data (2019-2020)
- Computergraphik (2018-2020)
- Data Science in der Automatisierungstechnik / Predictive Maintenance (2018-2020)
- Innovative Konzepte und Technologien in der Gesundheitsversorgung, OTH Amberg-Weiden (2017)
- Medieninformatik (2014-2015)
- Software Engineering (2013-2014)
- EHealth (2012-2015)
- Theoretische Informatik (2012-2013)
- Datenbanken und Programmieren (2010-2011)
- Informationssicherheit (2010-2011)
Akkreditierung
- Verantwortlich für den Studiengang Medizinische Informatik in der Arbeitsgruppe Akkreditierung Informatik-Studiengänge (2019)
- Leiter der Arbeitsgruppe Akkreditierung Medizinische Informatik (2016 - 2018)
- Akkreditierung durch interne Akkreditierungskommission am 12.03.2018, Gültigkeit bis 30.09.2023
- Beauftragter (zusammen mit Prof. Dr. Striegnitz) für die Akkreditierung des Studiengangs Medizinische Informatik an der OTH Regensburg (2010 - 2011)
Preise
- BVM-Posterpreis 2019 für das Poster "Imitating Human Soft Tissue with Dual-Material 3D Printing" von Johannes Maier, Maximilian Weiherer, Michaela Huber, Christoph Palm (03/2019)
- BMBF Förderung: HaptiVisT: Entwicklung und Evaluierung eines haptisch-visuellen Lernsystems für chirurgische Eingriffe, Teilprojekt "Realisierung der minimal-invasiven Handchirurgie" (06/2016 - 05/2019)
- Robotic Scene Segmentation Award (1st place), part of the MICCAI Endoscopic Vision Challenge (09/2018)
- BVM-Preis 2017 - Beste wissenschaftliche Arbeit (2. Platz) für das Paper "Barrett's Esophagus Analysis using Convolutional Neural Networks" von Robert Mendel, Alanna Ebigbo, Andreas Probst, Helmut Messmann, Christoph Palm (03/2017)
Mitgliedschaften
- Hochschullehrerbund Deutschland (hlb)
- Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
- Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT im VDE)
- Verein der Freunde der OTH Regensburg (Freunde der OTH Regensburg)