Szenensegmentierung Chirurgieroboter
HaptiVisT
Barrett's Esophagus
Medical Image Analysis Viewer (miaViewer)
Digitale Anthropometrie in der rekonstruktiven Mammachirurgie
Medical Image Analysis Graph (miaGraph)
Vorlesung I
WiSe 2020/2021
Bildanalyse und Machine Learning
V3/Ü1 deutsch
Masterstudiengang "Informatik", Schwerpunkt Medizinische Informatik
WiSe 2020/2021
Bildanalyse und Machine Learning
V3/Ü1 deutsch
Masterstudiengang "Informatik", Schwerpunkt Medizinische Informatik
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Palm
Büro: K 213
ReMIC Lab: K 202
Tel.: +49 941 / 943-1314
Tel. (Sekr.): +49 941 / 943-1264
Email: christoph.palm(At)oth-regensburg.de
Büro: K 213
ReMIC Lab: K 202
Tel.: +49 941 / 943-1314
Tel. (Sekr.): +49 941 / 943-1264
Email: christoph.palm(At)oth-regensburg.de
Sprechstunde
Die Sprechstunde zur Studiengangsfachberatung findet derzeit ausschließlich in virtuellen Einzelterminen über Zoom statt. Um einen Termin und den Zoom-Link zu bekommen, melden Sie sich bitte per Email mit Nennung des Gesprächsgrundes!
Masterarbeit von Benjamin Maiwald
Bachelorarbeit von Moritz Jungtäubl
Bachelorarbeit von Cristian Sanchez
Bachelorarbeit von Tobias Rückert
Bachelorarbeit von Bianca Haux
Christoph Palm
Robert Mendel
David Rauber
Tobias Rückert
Maximilian Weiherer
Sümeyye R. Yildiran
Martin Zorn
Leonard Klausmann
Luis Antonio de la Souza
Moritz Jungtäubl
Danilo Weber Nunes
Forschung
Szenensegmentierung Chirurgieroboter
HaptiVisT
Barrett's Esophagus
Medical Image Analysis Viewer (miaViewer)
Digitale Anthropometrie in der rekonstruktiven Mammachirurgie
Medical Image Analysis Graph (miaGraph)
Lehre
Vorlesung I
WiSe 2020/2021
Bildanalyse und Machine Learning
V3/Ü1 deutsch
Masterstudiengang "Informatik", Schwerpunkt Medizinische Informatik
WiSe 2020/2021
Bildanalyse und Machine Learning
V3/Ü1 deutsch
Masterstudiengang "Informatik", Schwerpunkt Medizinische Informatik
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Palm
Büro: K 213
ReMIC Lab: K 202
Tel.: + 49 941 / 943-1314
Tel. (Sekr.): + 49 941 / 943-1264
Email: christoph.palm(At)oth-regensburg.de
Büro: K 213
ReMIC Lab: K 202
Tel.: + 49 941 / 943-1314
Tel. (Sekr.): + 49 941 / 943-1264
Email: christoph.palm(At)oth-regensburg.de
Sprechstunde
Die Sprechstunde zur Studiengangsfachberatung findet derzeit ausschließlich in virtuellen Einzelterminen über Zoom statt. Um einen Termin und den Zoom-Link zu bekommen, melden Sie sich bitte per Email mit Nennung des Gesprächsgrundes!
Masterarbeit von Benjamin Maiwald
Bachelorarbeit von Moritz Jungtäubl
Bachelor thesis by Cristian Sanchez
Bachelorarbeit von Tobias Rückert
Bachelor thesis by Bianca Haux
Über uns
Christoph Palm
Robert Mendel
David Rauber
Tobias Rückert
Maximilian Weiherer
Sümeyye R. Yildiran
Martin Zorn
Leonard Klausmann
Luis Antonio de la Souza
Moritz Jungtäubl
Danilo Weber Nunes
Was ist ReMIC?
Das Labor Regensburg Medical Image Computing (ReMIC) ist an der Fakultät Informatik und Mathematik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) angesiedelt.
.
Im Fokus der Lehre liegen der Bachelorstudiengang Medizinische Informatik und der Masterschwerpunkt Medizinische Informatik.
.
Die Forschung des ReMIC konzentriert sich auf die Medizinische Bildanalyse .
.
Maschinelles Lernen („Deep Learning“): Computerunterstützte Diagnostik zur Klassifikation und Segmentierung von Bilddaten z.B. aus der Endoskopie, der Mikroskopie oder der Radiologie.
.
Virtual Reality:
Ergänzung der medizinischen Aus- und Weiterbildung durch Simulatoren v.a. in Verbindung mit haptischen Komponenten.