Projektbeschreibung
Motivation
Die objektive Symmetriebewertung der Brust im Rahmen der rekonstruktiven Mammachirurgie geschieht häufig unter Verwendung anthropomorphischer Maße. Im klinischen Alltag werden diese meist manuell mithilfe eines Maßbandes direkt an der Patientin erhoben. Die dazu notwendigen Messpunkte (sogenannte Landmarken) werden typischerweise durch Palpation bestimmt.
Dieses Verfahren ist einfach in der Anwendung; die dabei ermittelten Messwerte jedoch von Messfehlern behaftet und nur schwer reproduzierbar. Die Bestimmung der Landmarken ist subjektiv und abhängig von der Erfahrung des Untersuchers. Nicht zuletzt ist diese Methode zeitaufwändig und sehr unangenehm für die Patientin.
Ziele
Mithilfe eines 3D Scans der Brust sollen anthropomorphische Maße in Zukunft automatisiert und vollständig digital erhoben werden. Ziel dieses Projekts ist daher insbesondere die automatische Detektion von Landmarken anhand eines 3D Modells. Ferner sollen neue Verfahren zur objektiven Symmetriebewertung entwickelt und im klinischen Umfeld evaluiert werden.